Die Lausitz zu Füßen des Hutberges in Kamenz

Juni 4, 2014

Von Kamenz aus in die weite Welt und das ohne Umwege! … Nicht möglich? Doch – wenn auch in einem kleineren Maßstab! Dafür bedarf es nicht viel sondern lediglich einen Aussichtsturm, namentlich Lessingturm, einen Berg, dem Hutberg, und gutes Wetter, hier in Form von Sonne und blauem Himmel mit guten Sichtbedingungen.

Aufgrund der topographischen Gegebenheiten reichen “lediglich” 297 m über NN aus um einen weiten Ausblick in die Lausitz zu bekommen. Markante Punkte, die ins Auge fallen bzw. die einem bekannt sein dürften, sind hierbei die obersorbische Stadt Kamenz samt Flugplatz (im Vordergrund) sowie die beiden Kohlekraftwerke Schwarze Pumpe (am Horizont links) und Boxberg (am Horizont links/mittig).

Gesamtanzahl an Pixel: 615 Mio. (@ 240 dpi)

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ambivalentes Amsterdam

Zu viel des Guten? Vermutlich gehört Amsterdam mit zu den interessantesten Städten in Europa, wenn nicht sogar weltweit. Auf engstem Raum treffen hier verschiedenste Welten und Kulturen, moderne und traditionelle Architektur sowie Liberalität und Strenge im...

Der Herbst trägt Hut

Unbekanntes Terrain für meine Augen und meine Fotolinse! Bei bestem Sonntagswetter im November – immerhin 14° – ging hinaus in den Wald und auf Sporenjagd. Ob Groß oder Klein, mit oder ohne Hut, alles haben sie für mich gemein: Ich kenne keinen von diesen. Einerseits...

Rotterdam: Modern, bunt, futuristisch

Wo soll ich nur anfangen? Ja womit nur?! Kaum ein Ort, den ich bis dato bereiste, hat solch' vielfältige Eindrück hinterlassen, wie Rotterdam. Obwohl ich hier schon einmal Halt machen durfte, vor elf Jahren für einen Tag, war es diesmal anders: intensiver,...

Alte Chirurgie, Beelitz-Heilstätten

Ein Ort voller Geschichte(-n) und Schicksale, ein Ort voller Leiden und Qualen, ein Ort, der für viele Menschen die letzte Station ihres Seins darstellte. Ein Ort, den man lieber nicht zu Gesicht bekommen hätte, am Anfang des 20. Jahrhunderts: Die Alte Chirurgie,...

Der Frühling lebt

Es bedarf lediglich ein paar warme, sonnige Tage und schon ist reges Treiben auf den Feldern und Wiesen zu beobachten: Mit Beginn der Rapsblüte, bei Temperaturen um die 20 bis 25 °C (Anfang April!), summt und brummt es nur so und die Bienen sind weit nach dem eigenen...

Berlin im Angesicht der neuen Technik

Der erste fotografische Ausflug meiner neuen Kamera liegt nun hinter mir und brachte mich für ein verlängertes Wochenende nach Berlin. Geplant war das alles nicht wirklich, obwohl – der Trip in die Bundeshauptstadt an sich schon, nämlich zum...

200.000 Aufnahmen in 149 Monaten

Ein Städtetrip nach Warschau im November 2012 war "ihre" erste große Reise,  im vergangenen Oktober (2023), nach Antwerpen und Gent, ungeplant die Letzte. Nach mehr als 200.000 Aufnahmen in 149 Monaten wechsle ich mein digital aufnehmendes Auge. Und am Ende ging es...

Flughafen Frankfurt (2023 : #3)

Bei einem kurzen spontanen Abstecher an die Landebahn Nordwest des Frankfurter Flughafens gab es zwar nicht viel zu sehen aber für gerade einmal 15 Minuten Verweilen auf der Bank in der Sonne ist die Quote für Flugzeuge ohne einen Kranich auf dem Leitwerk, recht gut.

Flughafen Frankfurt (2023 : #1)

Seit längerer Zeit und zum ersten Mal im Jahr 2023 ging es für mich wieder an Deutschlands größten Flughafen zum Flugzeuge gucken.

Balkonpflanzen im Frühling

Der Frühling ist da und mit ihm erwachen auch die Pflanzen auf dem Balkon zu neuem Leben: Ein kleiner Streifzug durch Gemswurz, Fetthenne, Dach-Hauswurz und Heidekraut.

Michel Lask : Fotografie